Lebenslauf Wolfgang Bollack
Wolfgang Bollack ist Zahntechniker-Meister und Innovator der Implantat-Prothetik mit über 30 Jahren Berufserfahrung.
Als leidenschaftlicher Techniker und Innovator treibt er die stetige Weiterentwicklung der Implantat-Prothetik besonders aus dem Blickwinkel der Zahnarzt- und Patientenbedürfnisse voran.
Wolfgang Bollack ist Pionier der 3D-Implantatplanung und Schablonentechnik und leitet eines der führenden Zahntechniklabore in Deutschland mit technisch wegweisenden Prothetik-Konzepten.
Die in enger Partnerschaft mit hochspezialisierten, international anerkannten Implantologen entwickelten und umgesetzten zahntechnischen Arbeiten werden weltweit als Referenz gezeigt.
• 2017 Entwicklungsstart der Implantat Prothetik Akademie
• 2017 Vortrag bei Forum innovative Zahnmedizin Heidelberg e.V.
Thema: 3D Implantatplanung und Titangittergestaltung
• 2017 Vortrag bei der 66. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft
für Prothetische Zahnmedizin in Gießen
Thema: Moderne 3D Implantatplanung und Schablonentechnik,
manuell und digital.
• 2017 Vortrag bei Forum innovative Zahnmedizin Heidelberg e.V.
Komplikationsfälle und deren Lösung aus der täglichen Praxis
• 2016 Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie ADT
Thema: Dentallabor 4.0 oder Zahnwerkstatt, wo stehen wir?
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
• 2014 Fortbildung bei ProLab und der Deutschen Gesellschaft für
Implantologie DGI
• 2012 Jubiläum: 10 Jahre erfolgreicher Kongresstätigkeit,
Update Implantologie in Heidelberg; Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
• 2010 Forschungsbericht Uni Basel mit Bollack Schablonentechnik
• 2009 Vortrag Kanterforum bei der Klaus Kanter Stiftung
Thema: Implantate ohne Grenzen?
• 2007 Auszeichnung mit dem Best Practice – IT Award 2007
• 2004 Gründungsmitglied bei der deutschen Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI) und Mitglied im ICOI Weltverband
• 2003 Zertifizierung zum Fachlabor für Implantat Prothetik
• 2002 Start mit unserem Kongress „Update Implantologie“ in Heidelberg.
Historie und Bildergalerie
• 1998 Gründungsmitglied bei ProLab zahntechnische Vereinigung für Implantatplanung und –prothetik e.V.
• 1998 Entwicklung der Heidelberger Navigationsschablone bis 2003
• 1989/1988 Meisterschule und Prüfung in München
• 1988 Gründungsmitglied bei Forum innovative Zahnmedizin Heidelberg e.V.
• 1987 Seit 1987 Selbstständigkeit in Gaiberg mit aktuell 6 hoch spezialisierten Mitarbeitern
• 1977 Ausbildung zum Zahntechniker